Hinweis:
Sie verwenden eine ältere nicht unterstützte Browserversion. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser aus Kompatibilitäts- und Sicherheitsgründen auf eine aktuelle Version, um diese Website optimal nutzen zu können.
Empfohlene Browser:
Google Chrome

Google Chrome

Mozilla Firefox

Mozilla Firefox

Microsoft Edge

Microsoft Edge

Bequem gehen: mit 100% Zehenfreiheit
Service Rufnummer: 0800 51 65 65 56 - Gebührenfrei
DE
AT
CH
UK
INT
Zur Startseite
Bär-Shop finden
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
BÄR Welt
% Sale %
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Schnürschuhe
Ballerinas
Slipper
Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefeletten
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Minimalsohle
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Schnürschuhe
Slipper
Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Minimalsohle
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Kleinlederwaren
Socken/Strümpfe
Taschen
Accessoires
Schuhpflege
Schuhzubehör
Bekleidung
Kauf Gutscheine
Unternehmen
Der BÄR Schuh
BÄR Prinzipien
Nachhaltigkeit
Verpackungskonzept
Eigene Manufaktur
Größenberatung
Service
Kontakt
Blog
Karriere
40 Jahre BÄR
Kategorie
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
DE
AT
CH
UK
INT
Zeige alle Kategorien wandern_trekking_walking Zurück
  • wandern_trekking_walking anzeigen
  • Damenschuhe
  • Herrenschuhe
  • Accessoires
  • BÄR Welt
  • % Sale %
  1. Blog
  2. wandern_trekking_walking

Wandern, Trekking, Walking

20.09.2021

Sie haben es sicher schon gelesen: „Es geht BÄRgauf!“

Wandern, Trekking, Walking

Was Sie beachten sollten, damit Sie gesund bleiben und es eine Lust wird, sich wieder draußen zu bewegen?

Jede Form der Bewegung in frischer Luft und in der Natur aktiviert Herz und Kreislauf, stärkt unser Immunsystem und sorgt für ein gehobenes Lebensgefühl.

Viele entdecken das ‚Wandern‘ gerade neu, mit Rucksack und festen Schuhen oder in der Form des ‚Nordic Walking‘ mit zwei Stöcken und eher leichten Schuhen oder auch in seiner modernen Form als ‚Trekking‘, ausgestattet mit moderner Funktionsbekleidung und Outdoor- oder Trekking-Schuhen.

Was sollten wir beachten, damit sich die schönen Effekte der Bewegung in der Natur auch tatsächlich einstellen und wir, vielleicht etwas müde, aber gut gelaunt und erfrischt an Körper und Seele wieder zu Hause ankommen? Lesen Sie heute in meinem Blogbeitrag, was im Hinblick auf die Füße, die Gelenke, Muskeln und Faszien zu beachten ist und wie Sie die körperliche Belastung an Ihre persönliche Leistungsfähigkeit und Fitness anpassen können.

Füße und Schuhe

Für das Gehen im Gelände ist der richtige Schuh der wichtigste Teil der Ausrüstung. Der Schuh schützt unsere Füße. Das myofasziale System und die Sensoren des Fußes sind unverzichtbar für die sichere Fortbewegung besonders auf unebenem Grund oder im steilen Gelände.

Der Wander-, Trekking- oder Walking-Schuh sollte, je nach Anforderung der Wanderstrecke, eine griffige Sohle und eine ausreichende Festigkeit im Fersen- und Mittelfußbereich (stabiles ‚Gelenkstück‘) aufweisen. Ein über den Knöchel geführter Schaft schützt den Fuß im Gelände, moderne, leichte Materialien begrenzen trotzdem das Gewicht des Schuhs.

Der Trekking-Schuh ist ein Allrounder, ein Schuh mit guter Stabilität für Trittsicherheit, auch abseits des Weges, aber auch mit hinreichender Flexibilität für lange Strecken.

In jedem Fall muss der Schuh passen! Der Schuhinnenraum muss eine Länge aufweisen, welche gewährleistet, dass der Fuß genügend Raum beim Abrollen und vor allem auch beim Bergablaufen zur Verfügung hat. Ausreichende Breite und Rist-Höhe sind Voraussetzungen für einen richtigen und komfortablen Sitz.

Ein guter Wander- und Trekkingschuh muss dem Vorfuß ausreichend Bewegungsfreiheit und gleichzeitig Halt bieten. Dies wird auch gewährleistet durch eine gute Schnürung. Mit der Schnürung soll vornehmlich die ‚Fußwurzel‘, also die Ferse und das untere Sprunggelenk, umfasst und gehalten werden. Der Fuß wird somit im Schuh gut zentriert, damit die Ferse nicht schlupft und an der Fersenkappe reibt.

Halte- und Bewegungsapparat, Gelenke, Muskeln und Faszien

Beim Wandern und Walken werden nicht nur die Füße gefordert, sondern der gesamte Halte- und Bewegungsapparat.

Fehlbelastungen des Fußes im Schuh setzen sich fort und können Probleme in den Knien und Hüften verursachen. Deshalb ist die funktionale Einheit von Fuß und Schuh und damit die Vermeidung falscher Belastungen von besonderer Bedeutung.

Fehlbelastungen entstehen insbesondere durch einen unzureichenden Halt im Schuh, z. B. dann, wenn der Fuß nach vorne rutscht, die Zehen schmerzhaft gestaucht werden oder den Zehen nicht genügend Raum zur Verfügung steht und ihnen damit keine ‚Freiheit‘ gewährt wird. Überbelastungen entstehen auch dann, wenn sich der Fuß mit dem Schuh nicht natürlich bewegen kann, etwa durch einen zu kantigen Absatz oder fehlenden Halt und fehlende Zentrierung der Ferse.

Die vermehrte Muskelarbeit bei Fehlbelastung führt zu einer Mehr- und dann zu einer Überbeanspruchung des myofaszialen Systems und der Gelenke in Knie und Hüfte. Als Folge davon treten dann häufig Schmerzen an der Knieaußenseite oder um die Kniescheibe herum auf. Auch auf der Außenseite der Hüfte können sich Beschwerden einstellen.

Bär bietet Ihnen deshalb eine breite Angebotspalette, aus der Sie sich den für Ihren Fuß am besten geeigneten Schuh auswählen können.

Die Bär-Trekking- und -Wanderschuhe sind mit einem guten Fußbett ausgestattet, welches sich in einem Konfektionsschuh an einem ‚Normalfuß‘ orientiert. Bei einem Bär-Schuh können Sie die Einlegesohle jedoch problemlos heraus nehmen. Die damit gegebene Möglichkeit zur Individualisierung eines Schuhs ist auch Gegenstand der Qualitätszertifizierung der Bär-Schuhe. Das konfektionierte Fußbett kann durch eine individuelle orthopädische Sohle dann ersetzt werden, wenn dies erforderlich ist, um sich noch besser vor Fehlbelastungen zu schützen und das Gehen bequemer zu machen. Zur Anprobe oder Anfertigung einer individuellen Einlage nehmen Sie bitte nicht nur Ihren Schuh mit, sondern ziehen auch die Strümpfe an, die Sie beim Wandern gerne tragen.


Kleidung

Achten Sie auf Kleidung, welche an die im Frühjahr oft rasche Änderung des Wetters angepasst werden kann. Dabei kommt es darauf an, dass der Schweiß gut nach außen abtransportiert wird, kein Wärmestau entsteht und gleichzeitig der Körper gegen die oft noch kalte Zugluft geschützt ist. Funktionsbekleidung mit dampfdurchlässigen (‚atmungsaktiven‘) Membranen ist hilfreich. Die Bekleidung sollte Ihre Bewegungsabläufe nicht einschränken.

Neben der passenden Ausrüstung sollten Sie Ihre Anstrengung beim Wandern, Walking und Trecking auch dem Stand Ihrer Fitness anpassen. Auch damit vermeiden Sie Überlastungen und Schmerzen.


Fitness

Wählen Sie nach den meist bewegungsarmen Wintermonaten die für Sie richtige Länge der Wanderroute oder der Walkingstrecke und berücksichtigen Sie die dabei zu überwindenden Höhenunterschiede. Starten Sie mit Wanderungen von 1 bis 2 Stunden Dauer, steigern Sie die Wanderzeit und die zu bewältigenden Strecken langsam.

Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser mitzunehmen. Bei körperlicher Anstrengung vollzieht sich der Prozess der Dehydrierung rasch und die Leistungsfähigkeit lässt nach. Wasser oder auch ein Getränk, das den Elektrolythaushalt in der richtigen Balance hält, dürfen also unterwegs nicht fehlen.

Achten Sie stets darauf, bei welchem Tempo Sie sich beim Wandern aktiviert und wohl fühlen und dass Sie nicht kurzatmig werden.

Wollen Sie sich gründlicher mit Ihrer Fitness und Ihrer Belastung befassen, so messen Sie ihre Herzfrequenz. Sie gilt als kontinuierlich messbarer Wert, der einen sicheren Rückschluss auf Ihre Fitness und ihre Veränderung ermöglicht. Die Herzfrequenz können Sie mit einer Puls-Uhr oder auch manuell mit dem Auflegen von zwei Fingern auf die Pulsader am Handgelenk messen. Zählen Sie die Herzschläge innerhalb von 15 Sekunden und multiplizieren Sie den Wert mit 4.

Sind Sie gesund, können Sie Ihre gemessenen Werte anhand der nachfolgenden Tabelle Ihrem Alter entsprechend einer ‚Stabilen Gesundheit‘, einem ‚Aktiven Fettstoffwechsel‘ und einer ‚Verbesserten Fitness‘ zuordnen. Die Tabelle basiert auf Erfahrungswerten und Faustformeln von gesunden Menschen und beinhaltet Richtwerte für die Herzfrequenz in den drei genannten Kategorien.

Liegen Ihre Werte oberhalb der für Ihr Alter und Ihren Trainingszustand angegebenen Werte, sollten Sie ihre Belastung dadurch reduzieren, dass Sie die Geh-Geschwindigkeit verringern oder weniger steile Wegstrecken wählen.


Bedenken Sie auch: Jedes Herz schlägt individuell und nicht an jedem Tag ist man in gleicher Weise leistungsfähig. ‚Richtwerte‘ können immer nur Empfehlungen sein. An oberster Stelle steht Ihr ganz persönliches Wohlbefinden!

Nun sind Sie gut vorbereitet und dem Erleben von Wind, Sonne, frischem Grün und zarten Blüten steht nichts mehr im Wege. Auch ein paar Regentropfen werden den Wanderspaß nicht verderben.

Kategorien
  • Einblicke
  • News
  • Wandern mit Manuel Andrack
  • Profitipps für gesunde Füße
  • Schuhpflege
  • Deutschland quer und längs
Fuß und Myofasziales System
26.08.2020
Was haben nun Faszien mit dem Fuß zu tun? Sie sind in aller Munde, aber auch geheimnisum
Ungehinderte Fußgymnastik mit Motivationstraining
24.03.2020
Aktivitäten im Winter sehen anders aus als die im Sommer. Wichtig ist, daß man überhaupt
Die Vorfreude
24.03.2020
„Vorfreude ist die schönste Freude“. Diesen Spruch meiner Eltern habe ich immer gehasst:
Die Wanderfreundschaft
24.03.2020
Freundschaft ist ein großes Wort. Ich bin immer etwas vorsichtig, jemanden vorschnell al
Entwicklung des Fußes
24.03.2020
Willkommen hier bei Bär! Gerne möchte ich Ihnen in der kommenden Zeit in unterschiedlich
Kauf auf Rechnung
Service-Hotline

Mo – Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 – 14:00 Uhr

Servicenummer:
0800 51 65 65 56 (gebührenfrei)
kundenbetreuung@baer-schuhe.de

Service
  • Bestellung
  • Beratung
  • Größenberatung
  • Reparaturservice
  • Katalog
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt
Unternehmen
  • BÄR Welt
  • Blog
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerprogramm
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
Vertrauen
Geprüfter Online-Shop
Auszeichnungen
BÄR International

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Shopware
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Google Tag Manager :
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
PayPal:
Wird zur ordnungsgemäßen Durchführung von Zahlungen über Paypal benötigt.
Loadbalancer
Shopware
Storeswitch
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
EU Consent
CAPTCHA-Integration
Proxy
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Storeswitch
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen.
Shopware
AGB Bestätigung:
Rechtlich notwendiges Cookie
Kategorienavigation
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers.

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Awin:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen (Affiliate) zur Verfügung.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
AdRoll:
Das Cookie wird von AdRoll für bessere Ergebnisse von Bannerwerbung verwendet.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Ads:
Google Ads ist das Onlinewerbeprogramm von Google. 

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

AdRoll Re:
Anwendung zur Verbesserung der Customer Journey.
Trbo:
Dies ist eine Online-Personalisierungsplattform. Dieser Service hilft, Kunden in Echtzeit anzusprechen.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

ÖWA ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Merkzettel
Die BÄR GmbH und ihre Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Wir bitten Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen.
Mehr Informationen
Besuche BÄR Schuhe Deutschland Besuche BÄR Schuhe Österreich Besuche BÄR Schuhe Schweiz Visit BÄR Shoes Großbritannien Visit BÄR Shoes International Visitez notre partenaire JB Rodde

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands können über baer-schuhe.de getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Österreichs können über baer-schuhe.at getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb der Schweiz können über baer-schuhe.ch getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Großbritanniens können über baer-shoes.co.uk getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse außerhalb Deutschlands können über baer-shoes.com getätigt werden.

Nos produits sont vendus en France exclusivement par l'intermédiaire de nos partenaires. Les commandes avec une adresse de livraison en France ne peuvent être passées directement qu'avec JB Rodde :

Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Deutschland. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Österreich. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Schweiz. Yes, forward to BÄR-Shoes UK. Yes, forward to BÄR-Shoes International. Oui, allez à JB Rodde