Hinweis:
Sie verwenden eine ältere nicht unterstützte Browserversion. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser aus Kompatibilitäts- und Sicherheitsgründen auf eine aktuelle Version, um diese Website optimal nutzen zu können.
Empfohlene Browser:
Google Chrome

Google Chrome

Mozilla Firefox

Mozilla Firefox

Microsoft Edge

Microsoft Edge

Bequem gehen: mit 100% Zehenfreiheit
Service Rufnummer: 0800 51 65 65 56 - Gebührenfrei
DE
AT
CH
UK
INT
Zur Startseite
Bär-Shop finden
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
BÄR Welt
% Sale %
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Schnürschuhe
Ballerinas
Slipper
Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefeletten
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Barfussschuhe
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Schnürschuhe
Slipper
Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Barfussschuhe
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Kleinlederwaren
Socken/Strümpfe
Taschen
Accessoires
Schuhpflege
Schuhzubehör
Bekleidung
Tipps für gesunde Füße
Kauf-Gutscheine
Unternehmen
Der BÄR Schuh
BÄR Prinzipien
Nachhaltigkeit
Verpackungskonzept
Eigene Manufaktur
Größenberatung
Service
Kontakt
Wartung
Blog
Karriere
40 Jahre BÄR
Kategorie
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
DE
AT
CH
UK
INT
Zeige alle Kategorien Pressemitteilung 2017 Zurück
  • Pressemitteilung 2017 anzeigen
  • Damenschuhe
  • Herrenschuhe
  • Accessoires
  • BÄR Welt
  • % Sale %
  1. Pressemitteilung 2017

PRESSEMITTEILUNGEN

BÄR Laufbahn

Pressemitteilung 2022 

Pressemitteilung 2021 

Pressemitteilung 2020 

Pressemitteilung 2019 

Pressemitteilung 2018 

Pressemitteilung 2017

BÄR PRESSEMITTEILUNG 2017

SEPTEMBER 2017: FEINER SCHUH FÜR KRETSCHMAN

Ministerpräsident Winfried Kretschmann ließ in der Werkstatt der Firma BÄR seine Schuhe neu besohlen. 

Firmenbesuch Ministerpräsident Winfried Kretschmann war mit der Grünen-Kandidatin Catherine Kern zu Gast bei der Firma BÄR in Bietigheim-Bissingen.

Wenn die Nagellackfarbe, die man jahrelang verwendete, aus dem Programm genommen wird, neigt so manche Kundin im Drogeriemarkt zu Panikattacken. In abgeschwächter Form, aber ebenso besorgt, trat am Mittwochnachmittag Winfried Kretschmann an Christof Bär heran: „Aber mein Modell bleibt doch im Programm?", fragte der baden-württembergische Ministerpräsident einen der beiden Geschäftsführer des Bietigheim-Bissinger Schuhherstellers. Kretschmann war zu Besuch in der Pleidelsheimer Straße und besichtigte dabei das Lager, die Produktions- und Verkaufsräume im Gewerbegebiet Büttenwiesen. Nach Angaben von Bär ist Kretschmann seit 18 Jahren Kunde der Firma, der Grüne-Politiker trägt Größe 48. „Viele Jahre habe ich mit dieser Schuhgröße nur Modelle bekommen, die nicht passten", sagte Kretschmann. Gegenüber modischen Lackschuhen, auf die der Ministerpräsident bei Staatsempfängen zurückgreift, seien seine Bär-Schuhe eine „wahre Wohltat für die Füße". Die Dankbarkeit in der Begrüßungsansprache nahm man Winfried Kretschmann deshalb ab: „Ich bin Ihnen persönlich zu Dank verpflichtet. Endlich passt alles und ist bequem." Dann bestellte der 69-jährige Grüße an die Eltern der Brüder Bär. 

Neben der Herstellung neuer Modelle werden bei der Firma Bär etwa 11500 Schuhe pro Jahr repariert. Zum Beispiel können Kunden ihre Modelle neu besohlen lassen. Auch der Ministerpräsident macht davon Gebrauch: „Ich lass meine Schuhe immer reparieren, dann halten sie nochmal so lange." Der Grüne lobte dieses „ökologische Angebot inmitten einer Wegwerfgesellschaft". Gefertigt werden die Bär-Schuhe in Produktionsstätten in Indien. In der Zentrale in Bietigheim-Bissingen, in den Niederlassungen und Produktionsstätten arbeiten gesamt fast 400 Menschen. In Bietigheim-Bissingen sind etwa 80 Mitarbeiter beschäftigt, jedes Exemplar, das aus Indien herein-kommt, wird auf Fehler geprüft. In einem anderen Gebäude der Firma Bär legte Kretschmann dann selbst Hand an und klebte eine Sohle auf den Schuhschaft. 

Als er den fertigen Schuh betrachtete, fiel auf: Es war das Modell „Der Feine", das er gerade selbst trug - in der passenden Größe. „Kein Zufall", sagte Christof Bär, „wir haben seine Größe und seinen Lieblingsschuh gespeichert." Für ihren treuen Kunden arbeiten die Bär-Geschwister schon an einem neuen Modell, damit der Ministerpräsident auch bei staatstragenden Anlässen keine tauben Zehen mehr bekommt.


JANUAR 2017: MIT 3D-TECHNIK ZURÜCK NACH BIETIGHEIM-BISSINGEN


Firmengründer Christian Bär stellt gemeinsam mit seiner Frau Hilke und Mitarbeiter Rafael Mora die Produktionsschritte für einen Joe-Nimble-Schuh vor, der auch mithilfe von 3D-Technik entsteht. 

Der Barfußschuh aus der Kollektion Joe Nimble, den Seniorchef Christian Bär und seine Frau Hilke präsentieren, besticht durch eine leuchtend blaue Farbe, hochwertige Verarbeitung und ein äußerst komplex gefertigtes Textil-Obermaterial. Hergestellt wird der Schuh in der Bär-Manufaktur in Bietigheim-Bissingen. Das ist durchaus bemerkenswert, denn Schuhhersteller, die in Deutschland produzieren, gibt es eigentlich kaum noch. Seit Jahrzehnten fehlen der heimischen Textilindustrie die Fachkräfte, weshalb die meisten Unternehmen sich schon vor langer Zeit ausländische Produktionsstätten gesucht haben. Auch Bär, die Marke mit der Zehenfreiheit, produziert fast alle Schuhe in einer eigenen Fabrik in Indien - aus Qualitätsgründen. 

Doch seit kurzer Zeit kommen drei der insgesamt 200 Modelle wieder direkt aus der Bietigheim-Bissinger Manufaktur in der Rötestraße, darunter neben dem Barfußschuh auch ein Wanderschuh. Möglich macht dies eine moderne 3D-Technik, auf die Christian Bär vor einem Jahr aufmerksam wurde und seine inzwischen fürs operative Geschäft zuständigen Söhne Christof und Sebastian Bär überzeugen konnte, einen Versuch zu starten. 

Mit „herausragenden Ergebnissen", wie Firmengründer Christian Bär zufrieden feststellt. So wird das Oberteil des strahlend blauen Joe Nimble von hochmodernen digitalen 3D-Strickmaschinen auf der schwäbischen Alb gefertigt. Die Design- und Materialvorgaben kommen von den Entwicklern aus Bietigheim, das fertige Produktelement liefert die Digitaltechnik.

Tradition und Zukunft 

In Bietigheim-Bissingen wiederum erfolgt dann die Endmontage, werden Applikationen, Außen- und Innensohle von Fachkräften angebracht und vernäht. Das Prinzip der Handarbeit bleibt also erhalten, was dem Familienunternehmen besonders wichtig und wesentlicher Bestandteil des Kundenvertrauens ist. Der Einsatz moderner Digitaltechnik und die traditionelle Schuhfertigung sind für Bär kein Widerspruch, sondern vielmehr die Zukunft - mit Vorteilen für das Produkt, aber auch für den heimischen Arbeitsmarkt. Sechs Mitarbeiter machen aus dem 3D-Obermaterial einen fertigen Schuh. 

Das Familienunternehmen Bär hat es dabei auch Flüchtlingen ermöglicht, im Unternehmen eine Beschäftigung zu finden. Zwei von ihnen sind gelernte Schuster. Und es könnten noch mehr Mitarbeiter werden. Christian Bär und seine Frau Hilke sind begeistert von der Qualität, die die Alb-Strickmaschinen abliefern. Vor allem bei den Ansprüchen, die der exklusive Anbieter von der Enz im Gegensatz zu vielen Massenherstellern hat. Farben, Materialkombinationen und Formen ließen sich unter den Hightech-Voraussetzungen sehr schnell umsetzen, die individuellen Anpassungen bei der Schuhherstellung seien schneller möglich und besser zu verwirklichen. „Wir profitieren von allen Vorteilen, die eine standortnahe Produktion hat, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen", hebt Bär hervor, der davon ausgeht, das neue Zeitalter der Schuhherstellung mit eingeläutet zu haben. „Im Grunde ist der gesamte Produktionsprozess - von der Modellentwicklung bis zur Fertigung - in 24 Stunden möglich." 

Im Februar kommen die ersten Modelle aus schwäbischer 3D-Produktion in den Markt. Bär hat keine Zweifel, dass sie die traditionell überaus anspruchsvolle Kundschaft des Herstellers ebenfalls begeistern werden.

Kauf auf Rechnung
Service-Hotline

Mo – Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 – 14:00 Uhr

Servicenummer:
0800 51 65 65 56 (gebührenfrei)
kundenbetreuung@baer-schuhe.de

Service
  • Bestellung
  • Beratung
  • Größenberatung
  • Reparaturservice
  • Katalog
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt
Unternehmen
  • BÄR Welt
  • Blog
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerprogramm
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
Vertrauen
Geprüfter Online-Shop
Auszeichnungen
BÄR International

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Shopware
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Google Tag Manager :
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
PayPal:
Wird zur ordnungsgemäßen Durchführung von Zahlungen über Paypal benötigt.
Loadbalancer
Shopware
Wallee-Zahlungen
Storeswitch
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
EU Consent
CAPTCHA-Integration
Proxy
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Storeswitch
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen.
Shopware
AGB Bestätigung:
Rechtlich notwendiges Cookie
Kategorienavigation
Wallee-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers.
Wallee-Zahlungen

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Awin:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen (Affiliate) zur Verfügung.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
AdRoll:
Das Cookie wird von AdRoll für bessere Ergebnisse von Bannerwerbung verwendet.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Ads:
Google Ads ist das Onlinewerbeprogramm von Google. 

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

AdRoll Re:
Anwendung zur Verbesserung der Customer Journey.
Trbo:
Dies ist eine Online-Personalisierungsplattform. Dieser Service hilft, Kunden in Echtzeit anzusprechen.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

ÖWA ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.

Cookies, die für die permanente Anzeige von Videos erforderlich sind.

Vimeo Videos
Youtube Videos

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Merkzettel
Die BÄR GmbH und ihre Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Wir bitten Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen.
Mehr Informationen
Besuche BÄR Schuhe Deutschland Besuche BÄR Schuhe Österreich Besuche BÄR Schuhe Schweiz Visit BÄR Shoes Großbritannien Visit BÄR Shoes International Visitez notre partenaire JB Rodde

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands können über baer-schuhe.de getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Österreichs können über baer-schuhe.at getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb der Schweiz können über baer-schuhe.ch getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Großbritanniens können über baer-shoes.co.uk getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse außerhalb Deutschlands können über baer-shoes.com getätigt werden.

Nos produits sont vendus en France exclusivement par l'intermédiaire de nos partenaires. Les commandes avec une adresse de livraison en France ne peuvent être passées directement qu'avec JB Rodde :

Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Deutschland. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Österreich. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Schweiz. Yes, forward to BÄR-Shoes UK. Yes, forward to BÄR-Shoes International. Oui, allez à JB Rodde