Hinweis:
Sie verwenden eine ältere nicht unterstützte Browserversion. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser aus Kompatibilitäts- und Sicherheitsgründen auf eine aktuelle Version, um diese Website optimal nutzen zu können.
Empfohlene Browser:
Google Chrome

Google Chrome

Mozilla Firefox

Mozilla Firefox

Microsoft Edge

Microsoft Edge

Bequem gehen: mit 100% Zehenfreiheit
Service Rufnummer: 0800 51 65 65 56 - Gebührenfrei
DE
AT
CH
UK
INT
Zur Startseite
Bär-Shop finden
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
BÄR Welt
% Sale %
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Schnürschuhe
Ballerinas
Slipper
Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefeletten
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Barfussschuhe
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Schnürschuhe
Slipper
Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Barfussschuhe
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Kleinlederwaren
Socken/Strümpfe
Taschen
Accessoires
Schuhpflege
Schuhzubehör
Bekleidung
Tipps für gesunde Füße
Kauf-Gutscheine
Unternehmen
Der BÄR Schuh
BÄR Prinzipien
Nachhaltigkeit
Verpackungskonzept
Eigene Manufaktur
Größenberatung
Service
Kontakt
Wartung
Blog
Karriere
40 Jahre BÄR
Kategorie
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
DE
AT
CH
UK
INT
Zeige alle Kategorien Pressemitteilung 2022 Zurück
  • Pressemitteilung 2022 anzeigen
  • Damenschuhe
  • Herrenschuhe
  • Accessoires
  • BÄR Welt
  • % Sale %
  1. Pressemitteilung 2022

PRESSEMITTEILUNGEN

BÄR Laufbahn

Pressemitteilung 2022 

Pressemitteilung 2021 

Pressemitteilung 2020 

Pressemitteilung 2019 

Pressemitteilung 2018 

Pressemitteilung 2017

BÄR PRESSEMITTEILUNG 2022

NOVEMBER 2022 –SHOP USABILITY AWARD

Der Shop Usability Award gehört zu den bekanntesten E-Commerce Auszeichnungen in Deutschland. Seit 2008 wird der Award einmal im Jahr verliehen. Die bekanntesten Softwarehersteller sind Träger des Awards. Für die Teilnehmer ist der Gewinn des Awards eine großartige Auszeichnung zur Anerkennung und Beleg der einzigartigen Leistung, die jedes Unternehmen in den Shop hineinsteckt.

Das Spiegelbild des E-Commerce entwickelt sich stetig. Der Online-Shop boomt regelrecht, vor allem in Zeiten wie der Corona Pandemie. Jedes Unternehmen stockt die Verkaufsraten durch einen professionell erstellten und leicht bedientem Shop auf. Neben Design und Usability zählen auch Faktoren wie Kreativität und Storytelling zu den Bewertungskriterien. Der Preis wird in 13 Produktkategorien und 3 Sonderkategorien verliehen. Es gibt Kategorien wie zum Beispiel: Essen & Trinken, Möbel & Wohnen, Sport & Outdoor usw.

Im November 2022 wurde BÄR für die Teilnahme am Shop Usability Award nominiert. Unter der Kategorie Mode, mit über 400 Mitbewerbern, wurde der BÄR Onlineshop zu den Top 5 auserwählt. 

Für das BÄR E-Commerce Team ist dies die Bestätigung, dass sie mit der kontinuierlichen Weiterentwicklungen des Onlineshops in Bezug auf Kundenerlebnis und Performance zu den “State of the Art” E-Commerce Sites in Deutschland gehören. Primäres Ziel ist natürlich den Kunden das Einkaufserlebnis mit allen benötigten Informationen so schön und angenehm wie möglich zu gestalten. Umso schöner ist es, wenn diese Arbeit bei einem so wichtigen Award ihre Anerkennung findet. 

Am 09. November wurde das E-Commerce Team zur Preisverleihung in München eingeladen. Neben einer einzigartigen Location und super netten Kollegen wurden die Gewinner der jeweiligen Kategorie gekrönt. An dieser Stelle möchten wir unseren Kollegen von Hugo Boss zum diesjährigen Sieg in der Kategorie Mode gratulieren. Für BÄR ist dies ein Ansporn, noch besser zu werden und nächstes Jahr den Sieg in der Kategorie Mode zu holen.




NOVEMBER 2022 – BÄR GOES MARKETPLACE

BÄR Schuhe stehen seit 40 Jahren für ein positives Lebensgefühl. Sie sind tägliche Begleiter für Menschen, die selbstbewusst und unabhängig ihren eigenen Stil leben. Perfekte Schuhe für Frauen und auch Männer, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fußgesundheit wichtig sind. Die Kunden schätzen den bequemen Komfort, ohne auf modischen Zeitgeist verzichten zu müssen. 

Die Füße spüren in BÄR Schuhen, was es heißt, sich natürlich zu bewegen. Füße passen sich in der Regel dem Schuhwerk an, in BÄR Schuhen jedoch passt sich der Schuh der Fußform an. Dadurch kann das natürliche Barfußgefühl erlebt werden. 

Mit Marketplaces hat BÄR die Möglichkeit, diese Prinzipien an noch mehr Kunden weiterzugeben. Marketplaces sind im Online-Handel heutzutage fast Pflicht, um Kunden auf vielen Wegen zu erreichen. Es handelt sich um den Verkauf und Kauf von Produkten. Somit hat man die Möglichkeit, nicht nur auf dem eigenen Online-Shop zu vermarkten, sondern auch über andere sogenannten Marketplaces, die die Produkte über eine Website verkaufen. 

BÄR hat das Projekt Marketplace im November gestartet. Bei diesem Projekt musste man die bestehenden Prozesse hinterfragen und diverse Stellschrauben neu justieren oder komplett neu organisieren. Mit ein paar Übungen und Verbesserungen hat es BÄR geschafft, in die Marktplatz-Integration einzusteigen. Dies ist ein wahrer Meilenstein für die 1982 gegründete Marke BÄR.

Gestartet wird mit dem ersten Wurf, den es jetzt auf Mirapodo geben wird. Dank einer bewährten Technik, die es ermöglicht sich als Marke an Markplätze zu binden und sich als Händler zu öffnen, hat BÄR einen Ausgangspunkt, um das Omnichannel-Business schnell und flexibel weiterzuentwickeln. Die Grundlagen sind somit gelegt und jetzt gilt es, Zug um Zug weitere Marktplätze anzubinden.




OKTOBER 2022 – BÄR SCHUHE PRÄSENTIERT PILOTPROJEKT „SCAN2FIT“

Die BÄR Manufaktur startet in ihrem Outlet in Bietigheim-Bissingen das innovative Projekt „scan2fit“ zur optimalen Fußanalyse durch 3D-Scan. Interessenten bekommen die besondere Möglichkeit, ihre Füße kostenlos scannen und analysieren zu lassen. Der Scanner zeigt Fehlstellungen auf und bietet eine hervorragende Grundlage für eine Analyse von Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, die häufig von Fußproblemen ausgehen. Die exakte digitale Erfassung des Fußes gibt Auskunft über Größe, Breite, Umfang etc. Die individuellen Scan-Daten werden an ein intelligentes Programm übermittelt, das den Fuß automatisch auswertet. BÄR verwaltet all seine Schuhleisten digital und kann mit dem Fußscan die passende Schuhgröße aus den anonymisierten Daten abgleichen und sogar Modellempfehlungen ermitteln. Im Schuhhandel ist die BÄR Methode „scan2fit“ in dieser Art eine sensationelle Innovation und Weiterentwicklung der Fußanalyse. 

Die komplexe Softwarelösung hat in der Branche bisher ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Der Kunde hat einen unvergleichbaren Mehrwert für seine Fußgesundheit, indem er „sein“ Modell vorgeschlagen bekommt, das perfekt zu seinem Fuß passt und den besten Komfort bietet. Somit können Probleme nicht nur erkannt und analysiert, sondern auch direkt gelöst werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass BÄR‘s „scan2fit“ auf Wunsch des Kunden die Verwaltung der digitalen Messdaten ermöglicht und beispielsweise die Scans verschiedener Zeitpunkte miteinander vergleichen kann. So können Veränderungen des Fußes festgestellt werden. Registrierte Kunden können zudem ihre persönlichen 3D-Scans Ärzten zur Verfügung stellen. Die BÄR Leisten können auf Grundlage aller Scans verbessert werden, um zukünftig die Passformen zu optimieren, die Retourenquote im Versandhandel zu vermindern und die Umwelt zu schonen.

BÄR sieht einen großen Lerneffekt durch die Auswertung der anonymisierten Massendaten und erhofft sich eine spannende Grundlage, die Schuhentwicklungen auf den Bedarf der Kunden anzupassen. In naher Zukunft soll die Möglichkeit bestehen, perfekt auf den Schuh abgestimmte orthopädische Schuheinlagen bei BÄR zu beauftragen. Somit bekommt der Kunde einen zusätzlichen Service und kann seinen eigenen Aufwand verringern und Zeit sparen. Als Vision sieht BÄR die kundenindividuelle 1:1 Anfertigung von passenden Schuhen in der eigenen Produktion – perfekte Passform für jeden Fuß: Fuß analysieren - empfohlenes Modell und Größe wählen - exklusiv angefertigten Schuh erhalten, zum Preise eines Serienmodells. Entwickelt wurde das Konzept gemeinsam mit einem der erfahrensten Leistenbauern der Schuhbranche und einem innovativen und führenden Dienstleister von orthopädischen Messsystemen. 

Das Unternehmen BÄR lebt seit 40 Jahren eine konsequente Produktionsphilosophie, die die soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit stets vorantreibt und unterstützt. Mitmachen beim Projektstart: Füße scannen, umfangreich informiert und kompetent beraten werden.




SEPTEMBER 2022 – KREPPSOHLE AUS NATURKAUTSCHUK UND OBERMATERIAL MIT PILZEN HERGESTELLT

KREPPSOHLE AUS NATURKAUTSCHUK

Die 10 mm dicken Naturkrepp-Sohlen von BÄR aus 100% Kautschuk verbinden einzigartige Dämpfung mit geringem Abrieb. Dadurch lässt die Flexibilität der Sohle lässt zu, dass der Fuß sich und seine natürliche Abrollbewegung selbst trainiert und gesund bleibt. Die Reflexzonen werden durch das Spüren der Bodenbeschaffenheit aktiviert. So kann die Sensorik der Füße sofort Impulse zum Anpassen des Gehens an den Untergrund umsetzen und damit auch lange Stadtbummel, Spaziergänge, Messetage und langes Stehen im Beruf zum Vergnügen machen, ohne dass der Fuß ermüdet. Die Sohlen bieten zudem guten flächigen Bodenkontakt und Abriebfestigkeit ebenso wie Rutschfestigkeit – auf Eis ist die Naturkrepp-Sohle einfach unschlagbar. Naturkautschuk ist ein langlebiges, wasserabweisendes und atmungsaktives Material. Aufgrund der guten Rückstellfähigkeit wird der Fuß geschont und der Schuh gibt zusätzlichen Halt. Da die Sohle aus natürlichen Materialien besteht, ist die charakteristische Farbe ein helles honigartiges Braun oder ein milchiges Weiß. Auch die kräuselige Struktur und die poröse Haptik sind Merkmale einer Naturkrepp-Sohle. 

Bei der Rohform des Krepps handelt es sich um eine Milchflüssigkeit, die aus den Kautschukbäumen gewonnen wird. Die Sohlen werden aus der natürlich weißen und puren Latexmilch hergestellt, die aus FSC zertifizieren Gummiplantagen und FSC zertifizierten Verarbeitungsbetrieben stammen. Um an die Latexmilch der Kautschukbäume zu gelangen, werden keine Bäume gefällt. Die Latexmilch wird unter hohen hygienischen Standards weiterverarbeitet, damit die Reinheit des Produkts gewährleistet werden kann. Sobald die Flüssigkeit gerinnt, ergibt sich eine zähe Masse, die mit einer Walze zu einer dünnen und feinen Gummischicht gepresst wird. Die Herstellung der Naturkrepp-Sohlen ist extrem aufwendig, komplex und erfordert enormes Fachwissen. Aus diesem Grund ist das Verfahren nicht mehr weit verbreitet.

MIT PILZEN HERGESTELLTES OBERMATERIAL

Die ethisch korrekte und nachhaltige Alternative zu Tierleder.

Mit Pilzen hergestelltes Obermaterial - das neue innovative Produkt mit einem Bio-Anteil von über 90%. Optisch ähnelt es stark dem bekannten Tierleder. Die einzigartigen Modelle „ALOE“ und „OLEANDER“ erscheinen in einer genarbten Lederoptik und in hochaktuellen Naturfarben, passend zur Herbst- und Winterzeit. Doch wie ist es möglich, so eine tier- und umweltfreundliche Alternative herstellen zu können? Mit der innovativen Technologie HyphaLite™ TC werden Pilze der B-Ware nachhaltig wiederverwendet. HyphaLite™ TC wird aus dem Fruchtkörper des Pilzes gezogen. Nach der Ernte werden die Pilze aus Vietnam getrocknet, mit Wasser vermischt und anschließend püriert. Zum Schluss wird die Masse gepresst, sodass die lederähnliche Struktur entsteht. HyphaLite™ TC ist ein Kreislaufprodukt, das auf Dauer sehr regenerativ und wiederverwendbar ist. 

Das Obermaterial mit dem hergestellten Pilz ist stark absorbierend, antibakteriell und besitzt antiseptische Eigenschaften. Durch mikroskopisch kleine Lufteinschlüsse in dem Material besitzt der Schuh eine besonders hohe Leichtigkeit und hat gleichzeitig einen isolierenden Effekt. Durch das atmungsaktive Material hat man in jeder Jahreszeit ein gutes Fußklima.

Kauf auf Rechnung
Service-Hotline

Mo – Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 – 14:00 Uhr

Servicenummer:
0800 51 65 65 56 (gebührenfrei)
kundenbetreuung@baer-schuhe.de

Service
  • Bestellung
  • Beratung
  • Größenberatung
  • Reparaturservice
  • Katalog
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt
Unternehmen
  • BÄR Welt
  • Blog
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerprogramm
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
Vertrauen
Geprüfter Online-Shop
Auszeichnungen
BÄR International

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Shopware
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Google Tag Manager :
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
PayPal:
Wird zur ordnungsgemäßen Durchführung von Zahlungen über Paypal benötigt.
Loadbalancer
Shopware
Wallee-Zahlungen
Storeswitch
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
EU Consent
CAPTCHA-Integration
Proxy
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Storeswitch
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen.
Shopware
AGB Bestätigung:
Rechtlich notwendiges Cookie
Kategorienavigation
Wallee-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers.
Wallee-Zahlungen

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Awin:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen (Affiliate) zur Verfügung.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
AdRoll:
Das Cookie wird von AdRoll für bessere Ergebnisse von Bannerwerbung verwendet.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Ads:
Google Ads ist das Onlinewerbeprogramm von Google. 

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

AdRoll Re:
Anwendung zur Verbesserung der Customer Journey.
Trbo:
Dies ist eine Online-Personalisierungsplattform. Dieser Service hilft, Kunden in Echtzeit anzusprechen.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

ÖWA ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.

Cookies, die für die permanente Anzeige von Videos erforderlich sind.

Vimeo Videos
Youtube Videos

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Merkzettel
Die BÄR GmbH und ihre Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Wir bitten Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen.
Mehr Informationen
Besuche BÄR Schuhe Deutschland Besuche BÄR Schuhe Österreich Besuche BÄR Schuhe Schweiz Visit BÄR Shoes Großbritannien Visit BÄR Shoes International Visitez notre partenaire JB Rodde

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands können über baer-schuhe.de getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Österreichs können über baer-schuhe.at getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb der Schweiz können über baer-schuhe.ch getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Großbritanniens können über baer-shoes.co.uk getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse außerhalb Deutschlands können über baer-shoes.com getätigt werden.

Nos produits sont vendus en France exclusivement par l'intermédiaire de nos partenaires. Les commandes avec une adresse de livraison en France ne peuvent être passées directement qu'avec JB Rodde :

Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Deutschland. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Österreich. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Schweiz. Yes, forward to BÄR-Shoes UK. Yes, forward to BÄR-Shoes International. Oui, allez à JB Rodde