Hinweis:
Sie verwenden eine ältere nicht unterstützte Browserversion. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser aus Kompatibilitäts- und Sicherheitsgründen auf eine aktuelle Version, um diese Website optimal nutzen zu können.
Empfohlene Browser:
Google Chrome

Google Chrome

Mozilla Firefox

Mozilla Firefox

Microsoft Edge

Microsoft Edge

Bequem gehen: mit 100% Zehenfreiheit
Service Rufnummer: 0800 51 65 65 56 - Gebührenfrei
DE
AT
CH
UK
INT
Zur Startseite
Bär-Shop finden
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
BÄR Welt
% Sale %
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Schnürschuhe
Ballerinas
Slipper
Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefeletten
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Barfussschuhe
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Alle Schuhe
Neuheiten
Best Seller
Saison
Herbst/Winter
Frühjahr/Sommer
Kategorie
Sandalen
Hausschuhe
Schnürschuhe
Wander-/Sportschuhe
Mokassin
Slipper
Stiefel
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Barfussschuhe
Anlass
Freizeit
Business
Festlich
Wandern
Sport
Zuhause
Marke
BÄR
Joe Nimble
Kleinlederwaren
Socken/Strümpfe
Taschen
Accessoires
Schuhpflege
Schuhzubehör
Bekleidung
Tipps für gesunde Füße
Kauf-Gutscheine
Unternehmen
Der BÄR Schuh
Nachhaltigkeit
Verpackungskonzept
Eigene Manufaktur
Größenberatung
Service
Kontakt
Blog
Karriere
40 Jahre BÄR
Kategorie
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
DE
AT
CH
UK
INT
Zeige alle Kategorien Presse Zurück
  • Presse anzeigen
  • Damenschuhe
  • Herrenschuhe
  • Accessoires
  • BÄR Welt
  • % Sale %
  1. Unternehmen
  2. Presse

PRESSEMITTEILUNGEN

BÄR Laufbahn

Pressemitteilung 2022 

Pressemitteilung 2021 

Pressemitteilung 2020 

Pressemitteilung 2019 

Pressemitteilung 2018 

Pressemitteilung 2017

BÄR PRESSEMITTEILUNGEN 2017-2022

DIE BÄR LAUFBAHN

Es waren einmal schmerzende Füße

„Nie wieder schmerzende Füße“, das war die Entscheidung des Firmengründers Christian Bär – der immer viel auf Messen und Ausstellungen unterwegs war. Als er Ende der 70er Jahre auf der Suche nach einem Paar bequemer Schuhe und nach einer langen, klirrend kalten Nacht in Berlin müde und erschöpft in sein Hotel zurückkehrte. Im Sommer des folgenden Jahres traf er zufällig im Urlaub an der Ostsee einen leitenden Angestellten einer großen norddeutschen Gummifabrik. Über Sohlen, die dort hergestellt werden, kam das Gespräch auf bequeme Schuhe. Er gab Christian Bär einen Tipp und den Kontakt zu einem Hersteller.

Der Leisten ist die Seele des Schuhs

Abgeleitet von der anatomischen Form des Fußes und dem Gefühl des gesunden Barfußlaufens, entstand in Zusammenarbeit mit dem Leistenmacher Gerhard Motsch aus Pirmasens, der neben seinem schier unerschöpflichen Pfälzer Humor, über eine große Leidenschaft, gepaart mit handwerklicher Kreativität für Schuhleisten, verfügte, ein Modell, das dem damaligen Schuh-Design ganz und gar nicht entsprach. „Aber diese Schuhe waren bequem! Sie boten meinen Füßen großzügige Zehenfreiheit – der große Zeh konnte sich bewegen und wurde nicht eingeengt. Selbst wenn ich lange unterwegs war, hatte ich meine Füße ganz vergessen“, erinnert sich Seniorchef Christian Bär noch heute.

Schuhe in Fußform? 

Wer braucht das schon? Mit diesem Unverständnis vieler Schuhhändler kam die Ernüchterung. „Ab sofort verkaufen wir unsere Schuhe selbst!“, entschieden Christian und Hilke Bär. Der Anfang war schwer. Christian und Hilke, erfahren im Direktvertrieb, begannen ihre Schuhe auf Verbrauchermessen zu verkaufen. „Man muss beide Schuhe gleichzeitig anprobieren, also paarweise, nur dann kann man den Schuh verstehen und beurteilen. So haben wir den Leuten ein ganz neues Gehgefühl vermitteln können“ erzählt Hilke Bär. 60 Messen im Jahr erforderten Durchhaltevermögen und Organisation, Verzicht auf Wochenenden und regelmäßige 14-Stunden-Tage. Nach den Messen musste die Beschaffung organisiert und dann die Ware ausgeliefert werden.

Der Schuster von der schwäbischen Alb 

Mit zunehmendem Erfolg entstanden Lieferschwierigkeiten. Wir wollten eigentlich niemals selbst produzieren. Ein Alptraum für einen Kaufmann, der die meiste Zeit unterwegs ist. Aber uns wurde klar, dass wir das Ganze nur im Griff behalten konnten, wenn wir uns für die Investition in eine eigene Produktion entscheiden würden, die ausschließlich BÄR Schuhe herstellte. 1982 wurde die BÄR GmbH gegründet und nach Produktionsstart die Bezeichnung „Manufaktur für bequeme Schuhe“ hinzugefügt. Die BÄR GmbH investierte in Serienleisten, Stanzwerkzeuge und Rohmaterial. Das traditionsreiche Familienunternehmen Schätzle von der Schwäbischen Alb stellte die Schuhmaschinen und das handwerkliche Können seiner Schuhfertiger und produzierte fortan nur noch echte BÄR Mokassins.  Wir wollen, dass jeder BÄR Schuh ein Zeugnis unseres handwerklichen Könnens und von hervorragender Qualität ist, der seiner Funktion als bequemer Schuh bis ins Detail gerecht wird. „Dafür verbürge ich mich“, sagte Ansbert Schätzle damals zu Beginn unserer Zusammenarbeit, die 15 Jahre hielt.

Schuhe per Post 

„Als wir eines Tages feststellten, dass unsere Kundenkartei bereits mehrere tausend Adressen enthielt, beschlossen wir, einen kleinen 4-seitigen Prospekt zu verschicken“, erwähnt Christian Bär rückblickend. An einem Sonntagnachmittag zusammengestellt, dann gedruckt und an alle Kunden verschickt, brachte der erste Prospekt 1985 so viel Resonanz, dass fast ein Fünftel aller angeschriebenen Kunden bestellten. „Diese Traumzahlen erreichen wir heute natürlich nicht mehr“, bemerkt Hilke Bär wehmütig. 1989 ging dann der erste richtige Katalog mit mittlerweile 72 Seiten an die wachsende Kunden- und Interessentenschar. Um Kosten zu sparen, traten Christian und Hilke Bär als Models im Katalog auf, mit Fotos die am Rande von Geschäfts- und Messereisen an schönen Plätzen der Welt von Irland bis Miami über Italien bis Japan gemacht wurden.

Kunden wollen vor Ort probieren ... auch in Japan 

1992 eröffnete die erste BÄR Filiale im hohen Norden, in Lüneburg. Den Wünschen unserer Kunden zu entsprechen und diese möglichst zu übertreffen, war von Anfang an und ist auch heute noch unser tägliches Bestreben. Den Service des persönlichen Beratens zu bieten, ist uns immer noch oberstes Gebot. Im Laufe von 12 Jahren entstanden 20 BÄR Filialen von Lüneburg bis München, die Auswahl und persönliche Beratung zusätzlich zum Katalog und Internet bieten. 1995 startete BÄR in Japan und gründete im Oktober 2006 eine eigene Niederlassung in Tokio. Wir entwickelten einen goldenen Schuh für die Prinzessin Erina von Sachsen, der unser international erfolgreichstes Modell wurde. Wir verschafften Altbundeskanzler Helmut Kohl „Stehvermögen“ mit unserem Modell „Elch“ als er uns in unserer Filiale auf dem Kurfürstendamm besuchte.

Eine Firma ist eine Familie und eine Familie ist eine Firma

„Der Erfolg ist auch deshalb anstrengend, weil man ihn jeden Tag neu beweisen muss. Wer sich auf den Lorbeeren ausruht, hat verloren“, sagt Hilke Bär. „Das zuweilen schwierige, manchmal explosive Zusammenleben in einer Arbeitsehe wurde im Laufe der Jahre zu einem sinnvollen Zusammenspiel, auch mit den beiden Söhnen Christof und Sebastian, die heute bereits 25 und 20 Jahre im Familienunternehmen tätig sind. Die Zusammenarbeit ist hart erarbeitet und der Wille zum Dialog längst gefestigt. Seit 2002 sind beide Söhne entsprechend ihren Neigungen und Kompetenzen zu Geschäftsführern Produktion und Einkauf (Christof) und Marketing und Vertrieb (Sebastian) bestellt worden.“ Das Herz des Unternehmens mit 80 Mitarbeitern schlägt in Bietigheim. Unseren Mitarbeitern und Kunden sind wir sehr dankbar, dass sie nie an uns gezweifelt haben und mit uns bis heute darin einig sind, dass gute und fußgerechte Schuhe sinnvoll und machbar sind. 


Von der Gegenwart in die Zukunft 

Heute noch laufen Christian und Hilke Bär immer noch tagelang, mal bei schlechtem Wetter und extremen Verhältnissen in den Bergen oder im heißen Sand in den Testmodellen Probe, um eventuelle Passform-Abweichungen oder Schwachstellen herauszufinden. Hilke Bär ist immer noch mitverantwortlich für das Design, während Christian Bär häufig die für die Qualitätskontrolle zuständigen Mitarbeiter durch einen Griff in einen beliebigen Schuhkarton frustriert, wenn er dabei immer noch verbesserungswürdige „Kleinigkeiten“ bemerkt.

Kauf auf Rechnung
Service-Hotline

Mo – Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 – 14:00 Uhr

Servicenummer:
0800 51 65 65 56 (gebührenfrei)
kundenbetreuung@baer-schuhe.de

Service
  • Bestellung
  • Beratung
  • Größenberatung
  • Reparaturservice
  • Katalog
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt
Unternehmen
  • BÄR Welt
  • Blog
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerprogramm
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
Vertrauen
Geprüfter Online-Shop
Auszeichnungen
BÄR International

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Shopware
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Google Tag Manager :
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
PayPal:
Wird zur ordnungsgemäßen Durchführung von Zahlungen über Paypal benötigt.
Loadbalancer
Shopware
Wallee-Zahlungen
Storeswitch
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
EU Consent
CAPTCHA-Integration
Proxy
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Storeswitch
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen.
Shopware
AGB Bestätigung:
Rechtlich notwendiges Cookie
Kategorienavigation
Wallee-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Wallee-Zahlungen
Wallee-Zahlungen
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers.
Wallee-Zahlungen

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Awin:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen (Affiliate) zur Verfügung.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
TikTok:
Das Cookie wird von TikTok genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von TikTok einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
AdRoll:
Das Cookie wird von AdRoll für bessere Ergebnisse von Bannerwerbung verwendet.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Ads:
Google Ads ist das Onlinewerbeprogramm von Google. 

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

AdRoll Re:
Anwendung zur Verbesserung der Customer Journey.
Trbo:
Dies ist eine Online-Personalisierungsplattform. Dieser Service hilft, Kunden in Echtzeit anzusprechen.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

ÖWA ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.

Cookies, die für die permanente Anzeige von Videos erforderlich sind.

Vimeo Videos
Youtube Videos

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Merkzettel
Die BÄR GmbH und ihre Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Wir bitten Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen.
Mehr Informationen
Besuche BÄR Schuhe Deutschland Besuche BÄR Schuhe Österreich Besuche BÄR Schuhe Schweiz Visit BÄR Shoes Großbritannien Visit BÄR Shoes International Visitez notre partenaire JB Rodde

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands können über baer-schuhe.de getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Österreichs können über baer-schuhe.at getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb der Schweiz können über baer-schuhe.ch getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Großbritanniens können über baer-shoes.co.uk getätigt werden.

Auf baer-schuhe.de sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse außerhalb Deutschlands können über baer-shoes.com getätigt werden.

Nos produits sont vendus en France exclusivement par l'intermédiaire de nos partenaires. Les commandes avec une adresse de livraison en France ne peuvent être passées directement qu'avec JB Rodde :

Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Deutschland. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Österreich. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Schweiz. Yes, forward to BÄR-Shoes UK. Yes, forward to BÄR-Shoes International. Oui, allez à JB Rodde