Wie wähle ich den richtigen BÄR Schuh aus?

Wir suchen immer die passenden Schuhe. Die passenden Schuhe zum Kleid, zur Jeans, passende Lauf- oder Wanderschuhe oder ein Paar für die Arbeit. Doch suchen wir auch nach Schuhen, die zu unseren Füßen passen?
Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt, wie Sie Fehlkäufe vermeiden und Ihre neuen Schuhe genießen können. Ja, das Aussehen hat einen großen Einfluss auf unser Kaufverhalten. Für viele Menschen ist nur das Design von Schuhen ausschlaggebend. Wenn Sie auch ein paar weitere Faktoren beachten, werden Sie einen klaren Vorteil haben. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen helfen, die richtigen Schuhe zu finden.
1. Die Tagesform der Füße berücksichtigen
Unsere Füße sind nicht zu jeder Tageszeit in Bestform. Tagsüber sind unsere Füße einer starken Belastung ausgesetzt. Am Nachmittag und Abend die beste Zeit, um die richtigen Schuhe zu finden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Schuhe zu klein sind und irgendwann drücken.
3. Die richtige Beurteilung der Passform
Die Schuhe sollten immer länger sein als die Füße. Um das herauszufinden, funktioniert der Daumentest am besten. Dabei sollte zwischen Zeh und Schuhspitze circa eine Daumenbreite passen. Es sollte genügend Platz vorhanden sein, um den Zehen ausreichend Freiheit zu geben. Das liegt daran, dass sich die Zehen beim Abrollen nach vorne schieben.
Ziehen Sie immer beide Schuhe gleichzeitig an und gehen Sie ein Stück damit: Nur im Stehen und Gehen können Sie die Passform Ihrer neuen BÄR Schuhe richtig testen. Von oben gesehen kommen Ihnen die original BÄR Schuhe bei der ersten Anprobe möglicherweise etwas breiter vor. Aber wer betrachtet Ihre Schuhe schon von oben? Durch den durchdachten und kunstgerechten Zuschnitt sehen Ihre Schuhe von der Seite und von vorn topmodisch, schlank und attraktiv aus. So wie sie jeder Mensch auch sieht.“
4. Wählen Sie Schuhe aus natürlichem und/ oder zertifiziertem Material
Unsere Füße stecken in der Regel den ganzen Tag in Schuhen. Da wir an unseren Füßen schwitzen, ist es wichtig, dass das Schuhwerk aus atmungsaktiven Materialien besteht. Die beste Wahl dafür ist Leder. Idealerweise sollte auch das Innenfutter des Schuhs aus Leder oder Textil und nicht aus Kunststoff bestehen.
Wir haben für Sie hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Vor dem Kauf am besten die Füße ausmessen.
- Die Zehen sollten eine Daumenbreite nach vorne Platz haben.
- Ein Schuh darf nicht zu locker, aber auch nicht zu fest sein.
- Auf natürliche Materialien setzen (z.B. Leder, Stoff)
- Den Shopping-Gang am Nachmittag oder Abend antreten, da zu diesem Zeitpunkt die Füße durch die Belastung schon etwas größer geworden sind
- Neben der Länge ist auch die Weite des Schuhs von Bedeutung.
- Öfters mal die Schuhe wechseln – das sorgt für Abwechslung.
Auch unser BÄR-Team steht ihnen bei Fragen stets gerne mit Rat und Tat zur Seite – egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das Gehen in bequemen und vor allem passenden Schuhen.