Winteraussichten

Winteraussichten
Wenn wir bei BÄR uns die Frage stellen: „ Wie wird der nächste Winter“, dann sprechen wir bereits über den Winter 2011/2012, über Modelle, Lederarten und Farben, denn die werden jetzt schon festgelegt. Da staunen Sie, denn der Winter 2010 hat sich ja gerade erst vorsichtig gemeldet.
In „Die Welt“ stand letzte Woche, es stünde uns ein Jahrtausendwinter 2010/11 bevor. Das heißt, es würde sehr kalt werden und dies anhaltend. – Unsere Reaktion war natürlich, unsere Stiefelvorräte zu prüfen, denn wir haben schon sehr viele Stiefel verkauft. Wir haben noch einen guten Vorrat für Sie am Lager, nur nicht mehr alle Modelle in allen Größen.
Fellstiefel sind noch einmal in der Nachproduktion, weil wir mehr denn je Fell eingekauft hatten, um auch hier eine gute Qualität zu sichern. Sollte trotzdem der eine oder andere Kunde (Kundin) nicht den Stiefel erster Auswahl bekommen, lassen Sie sich von uns eine Alternative suchen (0800 2 162 162), die wir sofort ausliefern können.
Es muß auch nicht immer Fell sein, um warme Füße zu haben.
Hier mein Tipp:
Da unsere Stiefel und Schuhe viel Zehenfreiheit bieten, funktioniert die Durchblutung der Füße ungehindert und es kann sich Wärme im Inneren entwickeln und zirkulieren. An sehr kalten Tagen unterstütze ich dies mit warmen Wollsocken und, wenn der Fuß genug Platz lässt dafür, noch zusätzlich mit der Ihnen kürzlich empfohlenen Einlegesohle. So sind Sie flexibel in der Anwendung und können „aufstocken“ bei eisigen Temperaturen oder „reduzieren“ wenn es milder wird. Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen: „Kommen Sie gut durch den Winter! Gehen Sie vorsichtig und fallen Sie nicht, denn keine Schuhsohle kann garantieren, daß man nicht doch mal ins Rutschen kommt.“
Ihre Hilke Bär