Tag des Fußes

Der Fuß: Ein Meisterwerk der Natur. Warum er für unser Wohlbefinden so wichtig ist und wie wir unsere Füße etwas Gutes tun können erfahren sie hier.
Unsere Füße sind das Fundament unseres Körpers. Sie sorgen für Stand, Beweglichkeit und Gleichgewicht und tragen uns von morgens bis abends durch jeden Tag. Sie sind unsere am stärksten beanspruchten Körperteile! Aus diesem Grund sollten wir auf unsere Füße besonders Acht geben und besser auf sie hören.
Der Fuß besteht aus 26 Knochen, 100 Bänder halten diese zusammen und 20 Muskeln sorgen für den Bewegungsablauf und festen Stand. Wussten Sie, dass in unseren Füßen rund ¼ der gesamten Knochen des Menschen in den Füßen sind. Sie sind ein echtes Meisterwerk der Natur. Gesunde Füße sind die Grundvoraussetzung für ein vitales und aktives Leben. Durchschnittlich laufen wir etwa 5.000 Schritte am Tag, je nach Lebensstil können das auch weit mehr sein. Deshalb sollten wir unsere Füße beim Training nicht vergessen und die Fußmuskulatur weiter aufbauen. Das verhindert nicht nur die Schmerzen beim Laufen, sondern beugt auch Fehlstellungen vor. Probieren Sie es doch mal mit Fuß-Yoga. Ein paar einfachen Übungen und Ihre Füße werden es Ihnen danken.
1.700 Nervenenden befinden sich in den Füßen – da ist es kein Wunder, dass wir hier so kitzelig sind. Über dieser Nervenenden können wir sogar unsere Organe stimulieren und abtasten. Eine Fußreflexzonenmassage kann dabei Wunder bewirken, da Füße ein Spiegel unserer Gesundheit sind. In der chinesischen Medizin heißt es sogar, dass man den gesamten Körper auf seinen Fußsohlen trägt.
Rund 60% der Menschheit leidet unter Fehlstellungen, obwohl 98% der Babys mit gesunden Füßen zu Welt kommen. Stellt sich da nicht automatisch die Frage, was wir unseren Füßen alles zumuten und antun? Wir sollten uns dessen bewusst sein und gerade deshalb besonders Rücksicht auf unsere Füße nehmen. Dabei spielt das richtige Schuhwerk eine entscheidende Rolle!
Da sich all unsere Gelenke an unserem Stand ausrichten, ist es besonders wichtig Fehlstellungen zu vermeiden. Gelingt das nicht können selbst Kopfschmerzen von einer Fußfehlstellung ausgelöst werden. Ist es dabei nicht selbstverständlich bequemes Schuhwerk zu tragen, um Gelenke und Knochen zu schonen? Die BÄR-Schuhe überzeugen nicht nur aufgrund ihrer fußgerechten Form, sondern auch durch ihr modernes Design. Die Schuhe orientieren sich an unserer natürlichen Fußform und bieten 100% Zehenfreiheit. Ergänzt durch das BÄR-Nullabsatz-Konzept wird ein völlig neues und schmerzfreies Laufgefühl geschaffen. Wir bei BÄR haben verstanden, wie wertvoll und komplex unsere Füße sind und wie sehr sie unser körperliches Wohlbefinden beeinflussen können
Die BÄR-Mission ist es, die Füße aus zu engen Schuhen zu befreien und zu zeigen, wie bequem Schuhe wirklich sein können. Kombiniert mit unseren Zehensocken erfahren Sie maximalen Tragekomfort und maximalen Entspannungseffekt.