BÄR Schuhe war beim Stromberglauf 2020 dabei – Als Sponsor und mit einem eigenen Team!

Die Firma BÄR Schuhe steht seit 1982 für ein positives Lebensgefühl. Die Leitidee „Frei sein – von Fuß bis Kopf“ ist überall spürbar. Die Kollektion von BÄR umfasst ausschließlich Modelle mit kompromissloser Zehenfreiheit und unterwirft sich damit ganz bewusst keinem gängigen Modediktat, sondern macht ihr eigenes Ding. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gehören seit jeher zu den Leitmotiven der Firma BÄR. Auch und besonders in Zeiten wie diesen.
Während nach und nach das öffentliche Leben immer weiter abnimmt, Veranstaltungen abgesagt und Reisen storniert werden, bleiben die Menschen oft zu Hause, soziale Kontakte im Alltag gehen weiter zurück. Jetzt heißt es, offen zu sein für neue Konzepte, die entstehen und das Leben auch nach der Krise weiterhin positiv bereichern können. Wer jetzt gedanklich flexibel bleibt und offen für Neues ist, wird gestärkt und motiviert mit neuen Ideen und Ansätzen aus dieser Zeit gehen.
Es kommt darauf an, aktiv zu sein und Möglichkeiten zu definieren, wie man geschützt und sicher, aber doch zusammen etwas erreichen kann. Sport ist dafür ideal. So ist zum Beispiel Laufen nicht nur die einfachste, sondern auch die gesündeste Art, sich fitzuhalten. In Schuhen von BÄR auch garantiert bei jedem Schritt kompromisslos bequem und ohne Blessuren. Die Bewegung an der frischen Luft, ein gemeinsames Ziel und darüber hinaus etwas für die Gesundheit zu tun, waren für viele Motivation genug, um am diesjährigen Stromberglauf teilzunehmen. Hinzu kommt der soziale Austausch mit Gleichgesinnten. BÄR ist seit vielen Jahren Sponsor der Leichtathletik Gemeinschaft Neckar-Enz (LGNE) und hat in diesem Jahr mit 29 Läufern eins der größten Teams gestellt.
Aufgrund der aktuellen Situation konnte der Stromberglauf nicht wie gewohnt stattfinden. Die Firma BÄR ist seit jeher offen für innovative Konzepte und hat von Beginn an, die LGNE bei ihrer Entscheidung, den Lauf virtuell stattfinden zu lassen, voll und ganz unterstützt. Nach einer erfolgreichen Online-Anmeldung konnten sich die Läufer für eine selbstgewählte Strecke mit einer Distanz von entweder 2,5km, 5km oder 10km entscheiden. Innerhalb des Veranstaltungszeitraums vom 16.-22. November konnte die Strecke bis zu 7 Mal absolviert werden. Die Ergebnisse mussten bis Montag, 23. November 2020, hochgeladen werden.
Der virtuelle Stromberglauf ist ein gutes Beispiel dafür, dass Wettbewerbe wie diese nicht ausfallen müssen und mit entsprechendem Engagement seitens der Veranstalter und Teilnehmer neue Möglichkeiten zur Durchführung geschaffen werden.
Die Teamwertung erfolgte anhand der gelaufenen Kilometer. Das Team „BÄR Schuhe“ war in diesem Jahr besonders gut drauf und konnte den 4. Platz in der Mannschaftswertung für sich verbuchen. Nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ möchte sich Christof Bär bei allen Teilnehmern bedanken und gratuliert jedem Einzelnen, sich in diesen Zeiten zu motivieren, statt zu resignieren. Zur Belohnung gab es für jeden Teilnehmer ein positives Wir-Gefühl und die Zuversicht, dass trotz der aktuellen Umstände vieles möglich ist.
Die positive Resonanz auf die Teilnahme und die Unterstützung des Stromberglaufs bestätigen das Engagement von Christof Bär und seinem Team und motivieren ihn zur Fortsetzung in 2021.
